Ich hatte die Idee, diesen Blogeintrag zu schreiben, um jedem zu helfen, der in Frankfurt lebt und darüber nachdenkt, sich für eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu bewerben.
Gestern bin ich mit Dipty in das Ordnungsamt in der Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt am Main gefahren, um einen Termin für den ständigen Wohnsitz / Niederlassungserlaubnis / Aufenthaltstitel (Permanent Residence – PR) in Deutschland zu beantragen. Nachdem wir 30 Minuten lang im Schlange standen, gingen wir hinein, aber weil es schon sehr spät war und viele Leute noch in der Schlange warteten, erhielten wir nur ein Stück Papier mit den richtigen Informationen bezüglich der Buchung eines Online-Termins für die Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland.
Uns wurde gesagt, dass wir nur eine E-Mail an diese Adresse sca.amt32@stadt-frankfurt.de
senden müssen, in der wir sagen, dass wir einen Termin wünschen. Wenn wir aber innerhalb von 4 Wochen eine Antwort nicht erhalten, sollten wir wieder persönlich zum Ordnungsamt zurückgehen und dort den Termin vereinbaren.
Wir haben eine Email an sca.amt32
@stadt-frankfurt.de
geschickt und nach ca. 12 Stunden haben wir heute schon eine Antwort mit dem Termin erhalten. Das war eine sehr schnelle Antwort!
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, werde ich eine Demo der E-Mail-Inhalte veröffentlichen, die Sie für einen Online-Termin für eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland schreiben sollten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße VORNAME NAME und wohne seit mehr als 5 Jahren in Deutschland wo ich zur Zeit als POSITION HIER bei ARBEITGEBER HIER in Frankfurt arbeite.
Ich schreibe Ihnen weil ich einen Termin wegen Niederlassungserlaubnis vereinbaren möchte sowie Infos bekommen über welche Dokumenten ich später persönlich mitbringen soll.
Ich bedanke mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
VORNAME NAME
Tel. 017…………..
Als Antwort haben wir eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten:
Sehr geehrte Frau ……….,
ich habe Ihnen einen Termin am …………2019 um ………. im SCA reserviert.
Es werden noch folgende Unterlagen benötigt (Original und Kopie):
- Antrag, Anlage
- gültiger Nationalpass
- biometrisches Passbild
- Arbeitgeberbescheinigung, Vordruck, erhältlich unter: https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2943&_ffmpar[_id_inhalt]=58113
- (Netto-)Verdienstbescheinigungen der letzten drei Monate (ggf. auch des Ehegatten)
- Wohnraumnachweis, Vordruck, erhältlich unter: https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2943&_ffmpar[_id_inhalt]=58113
- Nachweis über Krankenversicherungsschutz
- Nachweis über die Deutschkenntnisse (Sprachzertifikat A1/B1)
- ggf. Kindergeldnachweis (Kontoauszug)
- aktueller Rentenversicherungsverlauf für die Dauer von 21 Monaten (mit B1 Sprachkenntnissen) oder für die Dauer von 33 Monaten (mit A1 Sprachkenntnissen) (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
- 113,– € (EC-Zahlung möglich)
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Slangen
Stadt Frankfurt am Main
Der Oberbürgermeister
Ordnungsamt . 32.42.11 SCA
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Tel.: 069/212-43982
Fax : 069/212-42660
E-Mail: sabine.slangen@stadt-frankfurt.de
E-Mail: sca.amt32@stadt-frankfurt.de
Internet: www.ordungsamt.frankfurt.de
An das Dokument anhängen war auch die .pdf-Datei bezüglich Aufenthaltstitel, Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung.
Wie Sie sehen, ist es ziemlich einfach, einen Online-Termin für Niederlassungserlaubnis (Aufenthaltstitel) in Frankfurt zu vereinbaren. Alles, was Sie dazu brauchen sind die oben genannten Dokumente am vereinbartes Termin zu bringen, in Original und Kopie!
PS. Den Niederlassungserlaubnis (Aufenthaltstitel) Termin wurde für Dipty erst im April 2019 vereinbart, also müssen Sie ein paar Monaten schon rechnen bis Sie persönlich dort mit alle Dokumenten gehen können.
Sehr geehrte Damen und Herren.
ich heiße Mhamed und bräuchte einen Termin für meine Tochter Chakira, da ich für sie eine Aufenthaltsverlängerung beantragen möchte.
Zurzeit verfügt sie über ein drei monatiges Visum, welches am 16.07.2019 abläuft.
Ich bedanke mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Mhamed
Hallo Mhamed,
Dies ist ein persönlicher Blog und kein Ort, an dem Sie Visumtermine vereinbaren können. Bitte wenden Sie sich dazu an die zuständige Regierungsbehörde.
Schönen Tag noch.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich lebe seit mehr als fünf Jahren in Frankfurt mit befristetem Wohnsitz und habe mich um einen unbefristeten Wohnsitz beworben, habe alle Bedingungen bei der Ausländerbehörde erfüllt und nur vier Jahre verweigert und verlängert, weil ich kein B1-Zertifikat besitze. Obwohl ich verheiratet bin, habe ich zweimal ein A2-Zertifikat.
Ich hoffe, Sie antworten danke
Issa. Frankfurt am Main
Hallo Issa,
Dies ist ein persönlicher Blog. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Mit freundlichen Grüßen,
Lieber Sorin
Vielen dank das du deine Erfahrungen mit uns teilst ich warte mit unter seit 2 Monaten seit Abgabe meines Antrags auf ein Termin und kotze fast ich hoffe die kommen bald bei!
Ps.: Kannst du nicht die Namen der leute und tel
unkenntlich machen oder gar löschen?
Hallo Zakaria,
Ich bin froh, dass dir dieser Blog-Beitrag gefällt. Ja, danke für dein Vorschlag; Ich habe den Namen geändert und die Telefonnummer entfernt. Viel Glück mit Ihrem Niederlassungserlaubnis Termin in Frankfurt!
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo, Hr. Jurj. Vielen Dank für ihre Information! Sehr wichtig für mich und alles.Ich habe Zeit gespart ).
Bitte schön. Freut mich!
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich schreibe ihnen weil eine Termin wegen Niderlassungserlaubnis vereinbaren möchte so wie Infos bekommen über welche Unterlagen später persönlich mitbringen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Sadije jasharaj
Hallo Sadije,
Dies ist nur ein persönlicher Blog wo ich versuche, hilfreiche Informationen für Leute wie Sie zu schreiben. Für einen Termin, bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Mit freundlichen Grüßen,
Rajbeer Karu
Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main
Der Oberbürgermeister
Ordnungsamt.32.42.11.sCA
Kleyerstraße 86.
60326 Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Rajbeer Kaur. Geburtstag 30.08.1984, wohne seit mehr als 13 Jahren in Deutschland wo ich zur Zeit als Bäckereifachverkäufni bei Titu Hakim Snack & Coffee im Hauptbahnhof in Frankfurt am Main arbeite. Ich schreibe Ihnen weil ich einen Termin wegen Niederlassungserlaubnis ist eine (unbefristete) vereinbaren möchte sowie Infos bekommen über welche Dokumenten ich später persönlich mitbringen soll. Ich bedanke mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Rajbeer Kaur
Hallo Rajbeer,
Dies ist nur ein persönlicher Blog wo ich versuche, hilfreiche Informationen für Leute wie Sie zu schreiben. Für einen Termin, bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Hallo. Ich habe eine Frage. Der Aufenthaltstitel (permanent) meiner Freundin soll erneuert werden, weil sie einen neuen Reisepass von Ihrer Botschaft erhielt. Dazu muß die Ausländerbehörde Frankfurt den neuen Reisepass nach Berlin senden. Bis der neue Reisepass zurückkommt dauert es bis zu 8 Wochen. Kann man diesen Prozess irgendwie beschleunigen? Dringlichkeits-Gebühr zur schnellen Bearbeitung entrichten oder ähnliches? Oder geht es schneller, wenn man den neuen Reisepass in Berlin selbst abholt? Danke und Grüße Tom Klein
Hallo Tom,
Wenn Sie den gesamten Prozess in Frankfurt durchführen, gibt es meines Wissens keine Möglichkeit, den Prozess zu beschleunigen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Danke für Ihre Antwort und Grüße Tom Klein
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe für Herrn Ilhami Ince, geb. 10.07.1941. Adresse …, Frankfurt.
Herr Ince hat einen neuen türkischen Reisepass bekommen. Er benötigt die Aufenthalts-
titel im neuen Reisepass.
Senden Sie bitte die Terminbestätigung an die obige E Mail Adresse.
Vielen Dank.
Liebe Grüsse
Harry Schaack
Hallo,
Dies ist nur ein persönlicher Blog wo ich versuche, hilfreiche Informationen für Leute wie Sie zu schreiben. Für einen Termin, bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Hallo ich habe eine Frage. Wie lange hat es denn gedauert bis sie den Termin bekommen haben? Ich meine wie viele Monate? Ich würde gerne aufgrund des Ehegattennachzugs ein Antrag auf Aufenthaltserlaubnis machen, wenn mein Mann hierher zieht und er kriegt nur ein 3 monatiges Visum vorerst. Sollte ich den Online Termin bei der Ausländerbehörde schon vorher machen? So 1 Monat vorher bevor er nach Deutschland kommt und sich anmeldet etc? Ist das besser? Oder doch erst, wenn er hier ist?
Hallo Diwa,
In unserem Fall dauerte es etwa 6 Monate. Soweit ich weiß, dauert es 3 bis 6 Monate, bis man einen Termin erhält. Sie können je nach Ihrer Situation entscheiden. Ich wünsche Ihnen viel Glück.
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo, ich habe eine Frage durch die jetzige Situation bekommt man ja niemanden ans Telefon geschweige denn darf man sich beim Amt ohne Termin nicht aufhalten.
Meine Mutter hat nächste Woche ein Termin nur habe wir das Dokument auf dem das steht verlegt und sie weiß nicht mehr genau um wie viel Uhr der Termin ist.
Sie hat nur bis zum 19.05.2020 ein Visum.
Wie komme ich an den Termin ran per Email und telefonisch erreicht man da kein Menschen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Hier möchte ich Ihnen mit teilen, das meine Niederlassungserlaubins läuft bis zum 25. 06. 2020 ab. Aufgrund meinem Reisepass, ich bin 2 male beim Afghanischen Konsulat in Bonn gewesen, das Afghanische Konsulat ist zurzeit wegen der Corana Krise geschlossen, und zwar meine Arbeitsverhältnisse läuft auch am 25 .06 .2020 ab. Mein Arbeitgeber braucht eine Bescheinigung von der Ausländerbehörde. Ich möchte bei Ihnen einen Persönlichen Termin vereinbaren. Danke im voraus. Anwari Mohammad Reza. Frankfurt am Main.
Hallo,
Dies ist nur ein persönlicher Blog wo ich versuche, hilfreiche Informationen für Leute wie Sie zu schreiben. Für einen Termin, bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Vielen Dank für ausführlich und detaillierte Information! Sie haben mir geholfen so viel Zeit zu sparren!
Ich bin sehr froh, das zu wissen. Ich danke Ihnen für Ihre Nachricht.
Hallo
Ich bin. Mohammad Shahim und bin mehr als 5 jahren in Deutschland ich war 16 als ich nach Deutschland kam und hab meine Hauptschule Abschluss hier in Deutschland gemacht und ebenso mein B1 auch und ich arbeite seit April 2019 bis jetzt.
Und meine frag lautet .
Konnte ich mir die Niederlassung Erlaubens beantragen ?
Lg Rahimi
Hallo Rahimi,
Dies ist nur ein persönlicher Blog wo ich versuche, hilfreiche Informationen für Leute wie Sie zu schreiben. Für weitere Informationen oder einen Termin, bitte wenden Sie sich an die zuständige Regierungsbehörde:
Ausländerangelegenheiten
Ordnungsamt
Eingang: Rebstöcker Straße 4
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 212 42485
Telefax: +49 (0)69 212 42216
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-frankfurt.de
http://www.ordnungsamt.frankfurt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte lassen Sie mir einen Termin für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
meiner Tochter Chakira AL Amrani, geb. 19.04.2004, zu Kommen.
Adresse Lautet Franz-Kafka-Straß.1 60431 Frankfurt am Main
Vielen Danke.
Mit freudlichen Grüßen Mhamed AL Amrani